frischlinge_image

Schützenrotte NRW MMXV

Schützenrotte NRW MMXV

Schützenrotte NRW MMXV

Schützenrotte NRW MMXV

Liegt die geistige Stunde bereits Jahre zurück, gründete sich die Rotte jüngst, um ihren Mitgliedern als Zweitverein eine Antwort auf die Fragen des sportlichen Worst Case zu bieten. Erfahrungen mit und in diversen Vereinen und deren Führung, gebündelt mit der Liebe zum großkalibrigen Sportschießen, führte 2018 zu einem Sportschützenverein der aufwühlt.

Liegt die geistige Stunde bereits Jahre zurück, gründete sich die Rotte jüngst, um ihren Mitgliedern als Zweitverein eine Antwort auf die Fragen des sportlichen Worst Case zu bieten. Erfahrungen mit und in diversen Vereinen und deren Führung, gebündelt mit der Liebe zum großkalibrigen Sportschießen, führte 2018 zu einem Sportschützenverein der aufwühlt.

Zusammenrotten

Neben der Gründung im März und der Verbandsaufnahme im Juli ist der 21. September 2018 mit als wichtigster Tag in unsere junge Geschichte eingegangen. Die Schicksalsgemeinschaft der Gründermitglieder kam erstmals zusammen. Kurz: Bassen und Keiler an einem Tisch! Langes Warten und kaum auszuhaltendes Schweigen wurden endlich abgelöst von Spannung, Begeisterung und stolzer Brust – Horrido und Hurra, die Rotte die ist da!

Zukünftig dürfte der 21. September wohl als traditionelle "Hermannstaufe" gefeiert werden.

Neben der Gründung im März und der Verbandsaufnahme im Juli ist der 21. September 2018 mit als wichtigster Tag in unsere junge Geschichte eingegangen. Die Schicksalsgemeinschaft der Gründermitglieder kam erstmals zusammen. Kurz: Bassen und Keiler an einem Tisch! Langes Warten und kaum auszuhaltendes Schweigen wurden endlich abgelöst von Spannung, Begeisterung und stolzer Brust – Horrido und Hurra, die Rotte die ist da!

Zukünftig dürfte der 21. September wohl als traditionelle "Hermannstaufe" gefeiert werden.

hermanns_taufe

Was wir bieten, was wir fordern

Als Zweitverein bieten wir Euch in erster Linie Sicherheit! Die Sicherheit den Sport auch nach einer kurzfristigen Auflösung oder Verlassen des Hauptvereins weiter verfolgen zu können und vor allem dürfen! Darüber hinaus die Möglichkeit in einer Rotte Interessensgleicher an ausgewählten Aktions- bzw. Schießtagen (den sogenannten Keilertagen) den Fokus auf den Sport zu richten – frei vom Dienst am Verein, frei von Zwängen und Pflichten.



Was wir fordern ist mindestens genauso einfach, denn wie man in den Wald ruft so grunzt es zurück! Wir beherbergen versierte Schützen mit dem Hang, auch mal den Grill anzuwerfen. Keine Weltverbesserer, keine Vereinsmeier. Was Du als Frischling im Einzelnen erfüllen musst erfährst Du hier.

Als Zweitverein bieten wir Euch in erster Linie Sicherheit! Die Sicherheit den Sport auch nach einer kurzfristigen Auflösung oder Verlassen des Hauptvereins weiter verfolgen zu können und vor allem dürfen! Darüber hinaus die Möglichkeit in einer Rotte Interessensgleicher an ausgewählten Aktions- bzw. Schießtagen (den sogenannten Keilertagen) den Fokus auf den Sport zu richten – frei vom Dienst am Verein, frei von Zwängen und Pflichten.



Was wir fordern ist mindestens genauso einfach, denn wie man in den Wald ruft so grunzt es zurück! Wir beherbergen versierte Schützen mit dem Hang, auch mal den Grill anzuwerfen. Keine Weltverbesserer, keine Vereinsmeier. Was Du als Frischling im Einzelnen erfüllen musst erfährst Du hier.

Bund Deutscher Sportschützen

Bei uns trainieren und messen sich Landesmeister und Teilnehmer der deutschen Meisterschaft in verschiedensten Disziplinen. Diese reichen vom statischen Kurzwaffenschießen, über Langwaffe in den Bereichen Präzision, Fallscheibe, Tontaube, bis hin zum dynamischen IPSC (International Practical Shooting Confederation) in kurz und lang. Für uns stand schnell fest, dass für den Facettenreichtum unserer Mitglieder einzig der BDS als Verband in Frage kommen kann. Viele Möglichkeiten, wenig Staub.

Bei uns trainieren und messen sich Landesmeister und Teilnehmer der deutschen Meisterschaft in verschiedensten Disziplinen. Diese reichen vom statischen Kurzwaffenschießen, über Langwaffe in den Bereichen Präzision, Fallscheibe, Tontaube, bis hin zum dynamischen IPSC (International Practical Shooting Confederation) in kurz und lang. Für uns stand schnell fest, dass für den Facettenreichtum unserer Mitglieder einzig der BDS als Verband in Frage kommen kann. Viele Möglichkeiten, wenig Staub.

semplice_icon_4a4a49

Unsere "Suhle"

Hier fühlen wir uns wohl, hier sind wir daheim... Nordrhein-Westfalen ist unsere Suhle! Der Schwerpunkt liegt derzeit im östlichen Ruhrgebiet mit seinen Ausläufern ins westfälische, also rund um Dortmund bis Wickede-Ruhr. Unser Netzwerk reicht natürlich weiter und so sind wir auch im Sauer- und Münsterland oder bei unseren Freunden an der "Beneluxgrenze" zu finden. Schießsport verbindet!

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Schießbahnen und Partnern / Vereinen, mit denen wir unser Angebot erweitern können. Wenn Ihr also noch Platz bei Euch habt und vor allem die Möglichkeit auch mal auf Tauben, Fallscheiben oder weite Distanzen zu schießen, dann freuen wir uns darauf Euch kennenzulernen!

nrw_karte