keiler_schriftzug
schuetzenrotte_image

Zweitverein.
Schießen mit Weitblick.

Zweitverein.
Schießen mit Weitblick.

Zweitverein.
Schießen mit Weitblick.

Ein zweiter Sportschützenverein ergibt sich meist aus geografischen Gegebenheiten (Berufstätige, Pendler), oder aber aus beschränkten Angeboten von Disziplinen auf kleineren Schießanlagen. Die offensive Suche nach einem Zweitverein ist jedoch eher selten, obwohl es gute Gründe gibt.

Traditionspflege wird in vielen Vereinen groß geschrieben. Das Aufrechterhalten gerät jedoch schnell in Konflikt mit Moderne, Nachwuchs oder neuen Medien und sorgt so für ein Vereinssterben selbst bei Jahrhunderte alten Gemeinschaften. Kleinkriege und historisch gewachsene Probleme führen nicht selten zum Ende einer Mitgliedschaft des Einzelnen, oder gar zum kompletten Aus. Und dann? Viele Szenarien, eine Antwort: Mit dem Zweiten, schießt man besser!

Ein zweiter Sportschützenverein ergibt sich meist aus geografischen Gegebenheiten (Berufstätige, Pendler), oder aber aus beschränkten Angeboten von Disziplinen auf kleineren Schießanlagen. Die offensive Suche nach einem Zweitverein ist jedoch eher selten, obwohl es gute Gründe gibt.

Traditionspflege wird in vielen Vereinen groß geschrieben. Das Aufrechterhalten gerät jedoch schnell in Konflikt mit Moderne, Nachwuchs oder neuen Medien und sorgt so für ein Vereinssterben selbst bei Jahrhunderte alten Gemeinschaften. Kleinkriege und historisch gewachsene Probleme führen nicht selten zum Ende einer Mitgliedschaft des Einzelnen, oder gar zum kompletten Aus. Und dann? Viele Szenarien, eine Antwort:

Mit dem Zweiten, schießt man besser!

Ein zweiter Sportschützenverein ergibt sich meist aus geografischen Gegebenheiten (Berufstätige, Pendler), oder aber aus beschränkten Angeboten von Disziplinen auf kleineren Schießanlagen. Die offensive Suche nach einem Zweitverein ist jedoch eher selten, obwohl es gute Gründe gibt.

Traditionspflege wird in vielen Vereinen groß geschrieben. Das Aufrechterhalten gerät jedoch schnell in Konflikt mit Moderne, Nachwuchs oder neuen Medien und sorgt so für ein Vereinssterben selbst bei Jahrhunderte alten Gemeinschaften. Kleinkriege und historisch gewachsene Probleme führen nicht selten zum Ende einer Mitgliedschaft des Einzelnen, oder gar zum kompletten Aus. Und dann? Viele Szenarien, eine Antwort:

Mit dem Zweiten, schießt man besser!